- 📅 Juni 2025 | 🕒 Dauer: 61 Minuten | 🌍 Sprache: Deutsch
WEBINAR AUFZEICHNUNG:
Verifikation – Entwurf von Sicherheitsfunktionen mit SISTEMA
In dieser praxisorientierten Session zeigen wir Ihnen, wie Sie Sicherheitsfunktionen schnell, effizient und normenkonform entwerfen – ganz ohne Umwege. Erfahren Sie, wie Sie mit SISTEMA den Entwurf und die Verifikation von Sicherheitsfunktionen im Schritt 5 des CE-Prozesses erfolgreich umsetzen und dabei alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
DAS ERWARTET SIE
IN UNSERER AUFZEICHNUNG
In diesem Webinar erfahren Sie:
- Wie Sie Sicherheitsfunktionen gemäß EN ISO 13849-1 modellieren und strukturiert aufbauen.
- Wie Sie Kennwerte wie Kategorie, DC, MTTFd, B10d, PFHd und CCF korrekt bewerten.
- Welche Freiheiten Sie bei der Strukturierung haben – und wie Sie alternative Lösungen nutzen können.
- Wie Sie den Weg vom Schaltplan zur SISTEMA-Modellierung erfolgreich gestalten.
- Wie Sie Sicherheitsfunktionen direkt in SISTEMA modellieren und berechnen.
Jetzt registrieren und wertvolles Praxiswissen zur Anwendung von SISTEMA sichern!
Weiter zur Aufzeichnung

Dieses Webinar richtet sich an:
- Ingenieure,
- Sicherheitsbeauftragte,
- Maschinenbauer und
- alle, die im Bereich der funktionalen Maschinensicherheit tätig sind

WEBINARREIHE ZUR FUNKTIONALEN MASCHINENSICHERHEIT
EFFIZIENT UND SICHER DURCH DEN CE-PROZESS
In unserer Webinar-Reihe erfahren Sie alles zu den neuesten Updates in der funktionalen Maschinensicherheit und dem CE-Konformitätsprozess. Schritt für Schritt führen unsere Experten Sie durch alle wichtigen Phasen – von der Risikobeurteilung bis zur Abschlussdokumentation.
- Webinar am 23.01.2025: Update ISO 13849-1 – was Hersteller und Betreiber jetzt wissen müssen
- Webinar am 20.02.2025: Der CE-Prozess im Überblick
- Webinar am 19.03.2025: Die Risikobeurteilung – effizient und praxisnah zur normenkonformen Sicherheit Ihrer Maschine
- Webinar am 25.03.2025: Sicherheitskonzept - Auswahl der passenden Sicherheitskomponenten für Ihr Sicherheitskonzept
- Webinar am 22.05.2025: Schnelle und einfache Realisierung von Bewegungsüberwachung für elektrische Antriebe nach EN 61800-5-2
- Webinar am 26.06.2025: Verifikation – Entwurf von Sicherheitsfunktionen mit SISTEMA
- Webinar am 01.07.2025: Validierung, Dokumentation, Bewertung und Abschlussbericht: Abnahmeprotokolle & Testing
- Webinar am 25.09.2025: Inspektion – Retrofit: wesentliche Veränderung und Umbau von Altmaschinen
- Webinar am 30.10.2025: Mastering Lockout / Tagout: 5 wesentliche Schritte für die Erstellung eines sicheren LOTO-Programms
UNSERE ERFAHRENEN EXPERTEN
TEILEN PRAXISNAHE EINBLICKE UND STRATEGIEN
IHR REFERENT:
Marcus Scholle
Praxisnähe garantiert: Marcus Scholle beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit funktionaler Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau. Seine Erfahrung als Prozessmanager für die Konstruktion komplexer Maschinenbaugruppen macht ihn sowohl zum Profi für die Integration und Programmierung von Sicherheitssteuerungen unterschiedlichster Hersteller als auch zum Experten im Bereich der Konformitätsbewertung und Nachrüstung.

IHR MODERATOR:
Johannes Kunert
Durch sein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Spezialisierung auf die Themen Controlling und Mechatronik kombiniert Johannes Kunert technisches Fachwissen mit wirtschaftlicher Expertise. Schon während seines Studiums sammelte er mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement und in der Betreuung von Kundenprojekten. Seit April 2024 ist er als Produktmanager für Sicherheitssensorik bei Wieland Electric tätig.

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS
UND SCHAUEN SIE DIE WEBINARAUFZEICHNUNG AUF ABRUF!
FAQ
Dies ist die Aufzeichnung eines Webinars – Sie entscheiden, wann und wo!
Nach dem Ausfüllen des Formulars können Sie die Aufzeichnung jederzeit und ortsunabhängig ansehen. Eine Internetverbindung ist dafür erforderlich.
Sowohl die Webinare als auch die Webinaraufzeichnungen bei Wieland sind kostenlos, da wir der Überzeugung sind, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte.
Warum muss ich ein Formular ausfüllen und sind meine Daten sicher?
Wieland bietet seit mehr als 50 Jahren Schulungen, Webinare, Seminare und weitere Kurse für wissbegierige Ingenieure, Elektroplaner, Elektrotechniker und andere Fachleute an. Wir teilen unser Wissen gerne und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, um unser Angebot noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Als führendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik ist der Schutz Ihrer Daten für uns nicht nur wichtig, sondern unsere oberste Priorität. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.