MODULARE GEBÄUDE - 
MIT PREFAB GEBAUT

Das derzeit einzige System, das die Installation in nicht zugängliche Bereiche ermöglicht

Die ZUKUNFT DES BAUENS!

Die Baubranche ist in Bewegung und Wieland Electric treibt die Dynamik weiter voran: Mit Wieland PREFAB wird modulares Bauen noch effizienter. Unsere steckbaren Elektroinstallationssysteme lassen sich bereits in den Prozess der industriellen Vorfertigung integrieren, so dass feingliedrige und zeitraubende Tätigkeiten im Werk und auf der Baustelle vermieden werden. 

Zusätzlich zu unseren durchdachten Lösungen vom Verteiler über die Infrastrukturverkabelung bis hin zur vorkonfektionierten Steckdose unterstützen wir Planer, Bauingenieure und Elektrofachbetriebe mit umfassenden Services und Planungstools – für höchst reibungslose, zügige und sichere Bauabläufe.

VORTEILE, DIE EINFACH ÜBERZEUGEN

Unsere industriell vorgefertigten Steckverbindersysteme gesis® und RST® sind wie geschaffen für die Anforderungen des modularen Bauens. 
Durch ihre Plug & Play-Funktionalität lassen sie sich einfach, sicher und zeitsparend in den Fertigungsprozess von seriell gefertigten Gebäuden einbringen – ganz gleich, ob es sich dabei um modulare Bauformen in Nass- oder Trockenbauweise handelt:

ÜBERSICHTLICHKEIT

Wieland PREFAB ermöglicht mit seinen Steckverbindersystemen eine strukturierte, nachvollziehbare und reproduzierbare Elektroinstallation in allen Gebäudeteilen.

PLANBARKEIT

Wieland PREFAB sichert kalkulierbare Projektabläufe und gewährleistet standardisierte Qualität in Planung und Ausführung.

NACHHALTIGKEIT

Wiederverwendbare Installationskomponenten machen Wieland PREFAB zu einer ökologischen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Installationslösung.

EFFIZIENZ

Die steckbare Elektroinstallation von Wieland PREFAB trägt zu einem effizienten Materialeinsatz bei und verkürzt die Montagezeit erheblich. Gegenüber der konventionellen Gebäudeinstallation können Sie mit 70 % Zeit- und 30 % Kosteneinsparungen rechnen.

SICHERHEIT

Die beiden Steckverbindersysteme gesis® und RST® sind standardisierte Schnittstellen für Elektroinstallation und Gebäudetechnik und vermeiden durch mechanische Kodierung das Fehlstecken.

PREFAB LIVE KENNENLERNEN

PREFAB NEWSLETTER

ÜBERSICHTLICHKEIT

Wieland PREFAB ermöglicht mit seinen Steckverbindersystemen eine strukturierte, nachvollziehbare und reproduzierbare Elektroinstallation in allen Gebäudeteilen.

PLANBARKEIT

Wieland PREFAB sichert kalkulierbare Projektabläufe und gewährleistet standardisierte Qualität in Planung und Ausführung.

NACHHALTIGKEIT

Wiederverwendbare Installationskomponenten machen Wieland PREFAB zu einer ökologischen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Installationslösung.

EFFIZIENZ

Die steckbare Elektroinstallation von Wieland PREFAB trägt zu einem effizienten Materialeinsatz bei und verkürzt die Montagezeit erheblich. Gegenüber der konventionellen Gebäudeinstallation können Sie mit 70 % Zeit- und 30 % Kosteneinsparungen rechnen.

SICHERHEIT

Die beiden Steckverbindersysteme gesis® und RST® sind standardisierte Schnittstellen für Elektroinstallation und Gebäudetechnik und vermeiden durch mechanische Kodierung das Fehlstecken.

 

UNSER PREFAB SERVICE ANGEBOT

Mit Wieland PREFAB profitieren Sie nicht nur von einer technisch ausgereiften Lösung, sondern auch von unserem umfassenden Service Angebot und durchgehender Unterstützung von der Planung bis zur Logisitk - alles aus einer Hand.

UNTERSTÜTZUNG IN ALLEN PHASEN

1. SORGFÄLTIGE 
PLANUNG

  • Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles, skalierbares Konzept nach Ihren Anforderungen und setzen es in eine repräsentative Planung um.
  • Die Angebotserstellung ist bereits in der Ausschreibungsphase möglich und verhilft Ihnen frühzeitig zu einer transparenten Kostenstruktur.

2. AUSGEFEILTE 
LOGISTIK

  • Kundenspezifisch abgestimmte Lieferungen sparen Zeit und vereinfachen die Ausführung vor Ort.
  • Wir sorgen für eine termingerechte Lieferung an Ihre Wunschadresse - ob direkt für die Fertigteilproduktion oder auf die Baustelle.

3. INTELLIGENTE KOMMISSIONIERUNG

  • Wir kommissionieren die Systemkomponenten auftragsbezogen und logisch kombiniert nach Raum, Installationsabschnitt oder Ebene.
  • Auf Wunsch unterstützen wir Sie mit kundenspezifischer Beschriftung der Bauteile.

PREFAB - THE INNOVATION BEHIND
DIE WELTNEUHEIT FÜR DAS MODULARE BAUEN

Die beiden Steckverbindersysteme gesis® und RST® von Wieland PREFAB sind die einzigen, die in nachträglich nicht mehr zugänglichen Bereichen installiert werden dürfen. Wieland PREFAB erfüllt damit als einziges System die Voraussetzungen zum werkseitigen Einbau in seriell gefertigte Bauelemente- und module. Komplettiert wird das Ganze durch steckfertig vorinstallierte Verteiler, industriell gefertigte Infrastruktur für die Stromversorgung und Gebäudesteuerung sowie Steckdosen und Bedienstellen.

LÖSUNGEN FÜR DIE WERKSEITIGE INTEGRATION IM NASSBAU


Mit den industriell vorgefertigten Komponenten des Wieland PREFAB Systems wird es möglich, die aufwendige Elektroinstallationsarbeit von der Baustelle ins Fertigteilwerk zu verlagern und somit den Integrationsgrad deutlich zu erhöhen. Die Elektroinstallation wird vorab in den Fertigbauteilen integriert, sodass diese bereits anschlussfertig vorbereitet auf die Baustelle geliefert werden können. Das beschleunigt Arbeitsabläufe und reduziert Kosten erheblich.

PREFAB SYSTEMVERKABELUNG IM BETONBAU

Bislang war es nicht möglich, die Elektroinstallation werkseitig in Beton-Fertigteile einzubringen. Hier wurde entweder mit Leerrohren oder Kabelschächten gearbeitet. Für elektrische Abzweige mussten außerdem zusätzliche Verteilerdosen gesetzt, konventionell verdrahtet und nachträglich wieder verschlossen werden.


Einfacher und effizienter gelingt es mit Wieland PREFAB: Das feuchtigkeitsgeschützte Rundsteckverbindersystem RST® in Schutzart IP69 kann als steckbare, vorkonfektionierte Installation mit Zuleitung, Verbindungs- und Verteilstücken direkt im werkseitigen Herstellungsprozess mit Beton vergossen werden. So müssen die einzelne Betonelemente später nur noch per Plug & Play miteinander verbunden werden.

Die Eignung für diesen Einsatzfall hat Wieland Electric mit speziellen Lebensdauertests und Eignungsprüfungen nachgewiesen und von neutraler Stelle bestätigt bekommen.

 

Zurück nach oben
-
und "Werkseitige Integration - Trockenbau" und "Lösungen für die vor Ort Installation" entdecken.

LÖSUNGEN FÜR DIE WERKSEITIGE INTEGRATION IM TROCKENBAU


Mit den industriell vorgefertigten Komponenten des Wieland PREFAB Systems wird es möglich die aufwendige Elektroinstallationsarbeit von der Baustelle ins Fertigteilwerk zu verlagern und somit den Integrationsgrad deutlich zu erhöhen. Die Elektroinstallation wird vorab in den Fertigbauteilen integriert, sodass diese bereits anschlussfertig vorbereitet auf die Baustelle geliefert werden können. Das beschleunigt Arbeitsabläufe und reduziert Kosten erheblich.

PREFAB SYSTEMVERKABELUNG IN MODULAREN HOLZ- UND STAHLBAUWEISEN

 

Bislang war es aufwendig und nur mit Fachkräften möglich, die Elektroinstallation schon bei der Fertigung von modularen Bauelementen und Raummodulen mit einzubringen. Der Einsatz von steckbarer Lösungen in nicht mehr zugänglichen Bereichen war nicht erlaubt. Deshalb wurde mit Leerrohren oder Kabelkanälen gearbeitet. Die darauf folgende, aufwendige Elektroinstallation stellte in diesem Fall oft das Nadelöhr auf der Baustelle für einen schnellen Baufortschritt dar.

Mit Wieland PREFAB ist nun eine perfekte Lösung für die werkseitige Integration der Elektroinstallation in den Herstellungsprozess von Modulen und Bauelementen aus Holz und Stahl vorhanden. Dies gilt für alle seriellen Bauweisen wie Raummodulbau, Skelettbau, Modul-Zellenbau oder Containerbau ebenso wie für Fertighäuser.

Für das bei allen Trockenbauweisen einsetzbare Steckverbindungssystem GST18® aus der gesis® Produktfamilie hat Wieland nun nach aufwendigen Tests und Prüfungen die Bescheinigung für wartungsfreie Steckverbindungen erhalten. Diese auch von neutraler Stelle bestätigte Eignungsbescheinigung ermöglicht nun den Einsatz der steckbaren Vorinstallation in Bauelementen und Raummodulen - sicher und schnell. Auf der Baustelle sind dann nur noch wenige Elektroinstallationsarbeiten auszuführen - einfach per Plug & Play.

 

Zurück nach oben
-
und "Werkseitige Integration - Nassbau" und "Lösungen für die vor Ort Installation" entdecken.

LÖSUNGEN FÜR DIE VOR ORT INSTALLATION


Möglichst kurze Bauzeit! Dies ist eines der wichtigsten Argumente für das modulare Bauen. Auch wenn die industriell gefertigten Bauelemente und Module noch keine Elektroinstallation enthalten, kann man mit dem steckbaren PREFAB System die Arbeitszeit für das Elektrogewerk auf der Baustelle deutlich verkürzen. Wichtig:  Die rechtzeitige Abstimmung mit Wieland hinsichtlich der notwendigen Installationswegen und Kabelführungskanälen.

PREFAB SYSTEMKOMPONENTEN 
FÜR EINE SCHNELLE UND EFFIZIENTE INSTALLATION AUF DER BAUSTELLE

 

Mit den bewährten Steckverbindungssystemen GST18®, GST15 und RST® lässt sich nachweislich bis zu 70 % der Installationszeit einsparen. Die PREFAB Systemkomponenten werden im Stil eines Baukastensystems auf die Baustelle geliefert und dort in den dafür vorgesehenen Installationskanälen und -bereichen verlegt und zusammengesteckt – einfach Plug & Play.

Noch weiter reduzieren lässt sich dieser Aufwand mit hochintegrierten Installationseinheiten wie den neuen Aluminium-Wandprofilen, die werkseitig schon mit allen notwendigen Elektrokomponenten wie Steckdosen und Bedienstellen ausgestattet sind.


Diese können z.B. als komplette Einheiten flächenbündig in dafür vorgesehen Nischen von Beton-Fertigteilen montiert werden. Die steckfertigen PREFAB Installationseinheiten minimieren den Installationsaufwand und werden zu Designelementen für die Raumgestaltung.

Wir liefern Ihnen die vorkonfektionierten Installationseinheiten einbaufertig auf die Baustelle. Die gesamte Installation wird aus Steckverbindern, konfektionierten Leitungen, Verteilelementen und Geräteanschlüssen aufgebaut. Stromkreise oder Anwendungen können mit unseren mechanisch und farblich kodierten Steckverbindern auch optisch leicht unterschieden werden. 
Das macht ein Fehlstecken unmöglich und die Installation sicher und einfach.

 

Zurück nach oben
-
und "Werkseitige Integration - Nassbau" und "Werkseitige Integration - Trockenbau" entdecken.

PREFAB AUF DER BAU 2023

Vom 17. bis 23. April an unserem Stand 109 in Halle C2.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket. Das Kontingent ist begrenzt. Wir freuen uns auf Sie.

Erleben Sie PREFAB live auf der Messe BAU 2023 in München.

Gratis Ticket sichern

ZUKUNFTSORIENTIERTE BAUPROJEKTE

Gebäudeart:
 Wohnungsbau
 Schulen
 Hotels
 

Bauweisen:
 
Modulares Gebäude
 Skelettbau
 Container
 Raum in Raum
 Klassischer Wohnfertigbau
THE INNOVATION BEHIND - PREFAB

INDUSTRIELLE 
VORINSTALLATION

Vorinstallierte SystemVerteiler 

Ausgangspunkt einer Elektroinstallation ist immer eine Elektro-(unter)verteilung mit den notwendigen Schutzeinrichtungen und Absicherungen. Im PREFAB System wird diese Verteilung von Wieland schon komplett steckfertig vorinstalliert. 

Je nach gewähltem Steuerungssystem ist sie zudem ausgestattet mit den notwendigen Elektronikbauteilen, sei es für ein KNX-Bussystem oder auch für die speziell für PREFAB Anwendungen geeignete Powerline Technologie.

Steckbare Elektroinfrastruktur

Mit unseren Steckverbindersystemen gesis® (IP40) und RST® (IP67 und höher) erzeugen Sie klare Topologien für das Niederspannungsnetz und die Gebäudesteuerung (z.B. per Bussystem KNX oder alternativ über Powerline). Unsere kodierten Steckverbinder sorgen dabei für eine schnelle und sichere Elektroinstallation.


Vorinstallierte 
Steckdosen & Bedienstellen

Steckdosen, Schalter und weitere Bedienstellen sind ebenfalls schon steckfertig vorinstalliert – passend in den für die Bauweise und Gebäudestandards vorgeschriebenen Installationsdosen. Sie sind zudem vorbereitet mit der für die Gebäudesteuerung notwendigen Technologie, z.B. KNX oder Powerline-Chips.

In einer hochintegrierten Variante gibt es die Steckdosen und Bedienstellen sogar werkseitig eingebaut in einer komplett steckfertig vorinstallierten Installationssäule aus Aluminium. Diese Installationseinheit kann flächenbündig in vorbereitete Wandnischen montiert werden und ist aufgrund ihres klaren Designs ein Gestaltungselement für moderne Räume.

GERÄTE UND INSTALLATIONSEINHEITEN

gesis® CLASSIC
RST® CLASSIC
RST® Verteiler
GST® Verteiler

CLEVERE 
STEUERUNGSLÖSUNGEN

STEUERUNGSSYSTEM KNX - 
ZENTRALE BUS-INSTALLATION

Der PREFAB Verteiler beinhaltet alle Schutzeinrichtungen für die Niederspannungsstromkreise und ist zusätzlich mit KNX-Komponenten zur Steuerung von Licht, Jalousien und weiteren Gebäudefunktionen ausgestattet. Vom PREFAB Verteiler werden in einer Sterntopologie alle Leuchten, Motoren und weitere elektrische Verbraucher versorgt. Parallel zur gesis®/RST® Infrastruktur wird eine steckbare Bus-Verkabelung verwendet.

Hauptanwendungen: 

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser

Vorteile:

  • Sehr hoher Vorfertigungsgrad möglich
  • Günstige Aktorik
  • Hohe Verfügbarkeit an Systemen, Produkten und Wissen im gesamten Markt
  • Technisch ausgereift und sehr zuverlässig

Herausforderungen:

  • Viele Leitungen aus der zentralen Verteilung
  • Eventuell ein etwas größerer Verteiler
  • Schwierige Nachrüstbarkeit

Systembeispiel Smart Home:

KNX ist das System mit der höchsten Marktverbreitung, den meisten Herstellern sowie einer langen Historie. Es gilt als absolut interoperabel, ist international genormt und selbst Anlagen aus den ersten Stunden können noch problemlos betrieben und erweitert werden.

STEUERUNGSSYSTEM KNX - 
DEZENTRALE BUS-INSTALLATION

Der PREFAB Verteiler beinhaltet alle Schutzeinrichtungen für die Niederspannungsstromkreise und ist zusätzlich mit KNX-Grundversorgung ausgestattet. Die KNX Steuerungskomponenten für Licht und Jalousien – gesis® FLEX – sind dezentral im Gebäude verteilt. Vom PREFAB Verteiler werden die Steckdosenstromkreise und die dezentralen KNX Steuerungen versorgt. Leuchten, Motoren und weitere elektrische Verbraucher werden steckbar an die gesis® FLEX Module angeschlossen. Parallel zur gesis®/RST®-Infrastruktur wird eine steckbare Bus-Verkabelung verwendet.

Hauptanwendungen:   

  • Hotels, Schulen, Bürogebäude

Vorteile:

  • Wenige Leitungen aus dem Verteiler
  • Einfachere Nachrüstbarkeit, da die Leitungswege vor Ort kürzer sind

Herausforderungen:

  • Es wird dezentral ein revisionierbarer Einbauplatz für die Elektronik benötigt

Systembeispiel Smart Home:

Es kann wiederum KNX verwendet werden, andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

STEUERUNGSSYSTEM POWERLINE - 
ENERGIE UND DATEN DIREKT ÜBER DIE 
gesis®/RST® INFRASTRUKTUR

Der PREFAB Verteiler beinhaltet alle Schutzeinrichtungen für die Niederspannungsstromkreise und ist zusätzlich mit der Powerline-Grundversorgung ausgestattet (System digitalSTROM).  

Vom PREFAB Verteiler werden je Stromkreis in einer Bus-Topologie alle Steckdosen, Bedienstellen, Leuchten, Motoren und weitere Verbraucher über die gesis®/RST® Infrastruktur steckbar angeschlossen. Es wird keine weitere Leitung für die Gebäudesteuerung benötigt. Eine extrem einfache und standardisierte Verkabelung wird möglich. Somit ist die Powerline Technologie ideal für das modulare Bauen geeignet.

Hauptanwendungen:

  • Alle Gebäude in modularer Bauweise

Vorteile:

  • Sehr einfache Leitungsstruktur
  • Einfache Nachrüstung, da Daten und Energie überall parallel vorhanden sind und leicht abgezweigt werden können.

Herausforderungen:

  • Powerline ist auf Grund der Physik leichter störbar als getrennt verlegte Kommunikation.
  • Viele Elektronikkomponenten, die dezentral verbaut werden müssen.
  • Die Systeme sind oftmals proprietär.

Systembeispiel Smart Home:

digitalSTROM ist ein bewährtes, auf Powerline basierendes System. Mit diesem sind Smart Home Lösungen einfach zu verwirklichen.

WEITERE ALTERNATIVEN

Neben KNX und Powerline sind kundenspezifisch weitere Steuerungstechnologien möglich (z.B. Funksysteme wie EnOcean, Zigbee oder Bluetooth LE).

Vorteile:

  • Sehr einfache Leitungsstruktur
  • Sensoren wie zum Beispiel Taster können überall platziert werden.

Herausforderungen:

  • Gelegentlich kommt es zu Reichweitenproblemen, die jedoch mit Mesh oder Verstärkermethoden einfach behoben werden können.

Systembeispiel Smart Home:

EnOcean ist ein bewährtes Funksystem auf dessen Basis viele Hersteller Komponenten entwickeln, die gemeinsam in einer Anlage verwendet werden können. Die Sensoren wie z.B. Taster sind meist energieautark und benötigen keine Batterien, was eine Wartung damit unnötig macht.

SMART HOME

PREFAB Installationen mit KNX und Powerline (digitalSTROM) bieten neben Smart Home Grundfunktionen wie Zentralsteuerungen und Szenen auch die Voraussetzungen für die zukünftige Implementierung von weiteren IP-basierten Smart Home Systemen, App-Steuerung und Cloud Services.

Bei Verwendung der PREFAB Powerline Steuerung ist zudem eine Energieverbrauchsmessung der einzelnen Powerline-Stromkreise und elektrischen Geräte inklusive. Bei steigenden Strompreisen eine immer wichtigere Funktion.

DIGITALE UNTERSTÜTZUNG 
VON DER PLANUNG BIS ZUR FERTIGUNG

Vom Konzept 
zur Fertigungsplanung

Schon zu Beginn der Partnerschaft, also vom ersten kundenspezifischen Verkabelungsschema bis zu einer 3D-Planung des steckbaren PREFAB Systems, wird der gemeinsame Prozess digital unterstützt.

Mit dem BSC (Building Solutions Configurator) ist es möglich, mit wenigen Klicks einen ersten Überblick zu dem PREFAB Schema zu erhalten – angepasst auf die Bauweise und den Prozess des Kunden. Ausgehend von dieser Basiskonzeption können die PREFAB Tools mit Planungsdaten schrittweise angereichert werden bis hin zu konkreten Planungen, die mit dem 3D-Planungstool BSD (Building Solutions Designer) durchgeführt werden.


Innovative Planungstools 
für die Elektroinstallation

Der BSD bietet zudem die Möglichkeit zum 3D-Datenaustausch mit gängiger BIM - Planungssoftware, so dass es erstmals möglich wird, auch eine steckbare Elektroinstallationsverkabelung in eine ganzheitliche Gebäudeplanung zu integrieren. Für unsere Kunden entsteht somit die Grundlage für die fabrikseitige Fertigungsplanung inklusive Elektroinstallation.

Das Erzeugen von kundenspezifischen Stücklisten, eine Kostenkalkulation sowie Features wie Strombelastungsberechnungen sind weitere nützliche Funktionen der digitalen PREFAB-Toolunterstützung.

ANDREAS FENN,
PRODUKTMANAGER 

"Kosten, Zeitdruck und Facharbeitermangel zwingen uns dazu, die industrielle Bauweise von Gebäuden aller Art voranzutreiben. Das geht nur gemeinsam in interdisziplinären Teams. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen".

BAUEN SIE MIT UNS 
AUF QUALITÄT UND EINE UNSCHLAGBARE PARTNERSCHAFT

Unsere Experten: Ihr Schlüssel zum Erfolg

Wolfgang Lohr OEM, P-Vertrieb Installation u. Infrastruktur
Leroy McInturff P-Vertrieb Installation u. Infrastruktur 
Thomas Nieborg Produktmanager Software & Tools, Verbindungstechnik
Sven Günther Abt. Leiter Globales TU Management (GSM)

TALK TO WIELAND 
KOMMEN SIE EINFACH AUF UNS ZU!

Als Profi wissen Sie genau, wo Sie Unterstützung brauchen. Als Profi wissen wir genau, wie diese aussehen sollte. Lassen Sie uns am besten persönlich darüber sprechen, wie, wo und wann wir Sie unterstützen können. Teilen Sie uns bitte Ihre bevorzugten Kontaktzeiten mit und unsere Experten werden Sie umgehend kontaktieren.

TALK TO WIELAND

Echte Erfolge 
durch Referenzen belegt

DER PREFAB NEWSLETTER 
DIREKT IN IHR POSTFACH

Sie haben auch in Zukunft Bedarf an effizienten und nachhaltigen Installationslösungen? 
Bleiben Sie über neue Entwicklungen rund um PREFAB auf dem Laufenden und melden Sie sich jetzt für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

PRESSEMITTEILUNGEN

2023_01_WielandElectric_Pressemeldung_BAU2023.docx

3 MB

Messe bau23 München

Erleben Sie PREFAB auf unserem Stand.
Vom 17. - 23. April in Halle C2, Stand 109.

  1. Termin vereinbaren
  2. Gratis Ticket sichern
  3. PREFAB live erleben mit unseren Experten
Gratis Ticket sichern
TALK TO WIELAND

Verzichten Sie auf die Warteschleife.
Unsere Experten rufen Sie an.

  1. Formular ausfüllen
  2. Gewünschte Zeit angeben
  3. Anruf von unseren Experten entgegennehmen
Telefonat vereinbaren
Corporate - Deutsch
Produkte
ZurückProdukteElektroinstallationVerbindungstechnikSicherheitstechnikIndustrielle KommunikationElectronic + InterfaceAntriebstechnik
Branchen
ZurückBranchenBranchenübersichtGebäudetechnikBeleuchtungstechnikMaschinenbauWindenergieHortikulturEV ChargingPrefab
Support
ZurückSupportServiceTrainingDienstleistungen für die MaschinensicherheitSoftware & AppsInfoportalDownloads
Unternehmen
ZurückUnternehmenÜber unsEinkauf & QualitätNewsKarriere