Wieland Electric auf der SPS 2025

Ihr Experte für Maschinensicherheit, Reihenklemmen & industrielle Kommunikation

25.–27. November 2025, Nürnberg, Halle 9, Stand 440

VOM ENGINEERING ZUR UMSETZUNG: 
SAFETY TRIFFT ANSCHLUSSKOMPETENZ

Erleben Sie auf der SPS 2025, wie funktionale Maschinensicherheit praxisnah Gestalt annimmt – von modernen Reihenklemmen über smarte Safety-Steuerungen bis hin zu innovativer Software und Cybersecurity-Angeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen direkt vor Ort zu diskutieren.

unsere Highlights AUF DER SPS

  • Produkt-Highlights: Erfahren Sie, wie unsere neuesten Sicherheitslösungen – von smarter Engineering-Software bis zu Systemkomponenten – in einer interaktiven Applikation zusammenspielen.
    → Zu Produkt-Highlights springen
     
  • Expert Lounge: Treffen Sie unsere Spezialisten – mit inspirierenden Vorträgen, persönlicher Beratung und der Möglichkeit zum direkten Austausch.
    → Zur Expert Lounge springen
     
  • Service- & Trainingsangebot: Nutzen Sie praxisnahe Services, CE- und MVO-Expertise sowie Weiterbildungen bis hin zu Cybersecurity.
    → Zu Services & Trainings springen

Jetzt Kostenloses Ticket sichern

Maschinensicherheit muss mitgedacht werden 
– nicht nur mitgeliefert.

„In meiner neuen Rolle als Vertriebsleiter DACH bei Wieland Electric freue ich mich, Sie auf der SPS 2025 willkommen zu heißen. Unser Messestand zeigt die gesamte Bandbreite der funktionalen Maschinensicherheit – von Sicherheitssteuerungen über optoelektronische Schutzeinrichtungen bis hin zu Reihenklemmen.

Sichere Maschinen entstehen nicht durch Zufall, sondern durch Planung, Partnerschaft und Praxisnähe. Deshalb denken wir bei Wieland Safety nicht nur funktional, sondern systemisch: von der Klemme bis zur Steuerung, vom Service bis zur Schulung.

Ein besonderes Highlight ist unsere Expert Lounge, in der wir über Themen wie Cybersecurity, CE-Prozess und die neue Maschinenverordnung sprechen. Hier freue ich mich besonders auf den direkten Austausch – sowohl mit bekannten Gesichtern als auch mit neuen Kontakten.

Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft der Maschinensicherheit gestalten – sicher, effizient und nachhaltig.“

Daniel Kast, Regional Sales Director DACH

FAKTEN ZUR SPS 2025

Datum: 25.–27. 11. 2025
Ort: 90471 Nürnberg, Messezentrum 1
Wieland Stand: Halle 9, Stand 440

Messeseite: 
Expo: SPS – Smart Production Solutions

Jetzt Kostenloses Ticket sichern

UNSERE PRODUKT-HIGHLIGHTS 2025

Innovationen erleben. Lösungen entdecken. Sicherheit weiterdenken.

SAMOS® PRO MOTION

Erleben Sie, wie Sicherheits- und Motion-Funktionen in einer einzigen Steuerung verschmelzen – TÜV-zertifiziert, flexibel parametrierbar und mit Live-Demo am Stand.

Mehr über samos® PRO MOTION

REIHENKLEMMEN SELOS NEW GENERATION

Die neue Generation für Push-in- und Schraubanschluss überzeugt mit cleverem Zubehör, digitalem Planungssupport und hoher Prozesssicherheit – ideal für Serienfertigung und Schaltschrankbau.

Mehr über selos NEW GENERATION

Moderator diskutiert kompakte Maschinensicherheit anhand von Diagrammen und Geräteausstellungen.

SAMOS® PLAN6

Erleben Sie unsere Software live in Aktion – mit automatischer Hardware-Erkennung, Drag-and-Drop-Programmierung und TÜV-zertifizierten Funktionsbausteinen. Unsere Experten führen Sie durch die Live-Demo direkt am Stand.

Mehr über samos® PLAN6

Hand interagiert mit industriellem Bedienfeld auf Laptop-Bildschirm.

INDUSTRIELLE CYBERSECURITY

Schützen Sie Ihre OT-Infrastruktur mit praxisbewährten Maßnahmen und normgerechter Umsetzung. Unsere Cybersecurity-Webinarreihe gibt Einblicke – vertiefende Beratung gibt’s direkt am Stand.

Zur reihe „Cybersecurity im Maschinenbau“

Besuchen Sie uns live auf der SPS 2025 
– sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Messeticket!

Jetzt Ticket sichern

EXPERT LOUNGE AUF DER SPS

Treffen Sie unsere Experten für funktionale Maschinensicherheit – live vor Ort auf der SPS 2025 in unserer Expert Lounge. Freuen Sie sich auf Expertenvorträge, direkten Wissenstransfer und persönliche Beratung zu aktuellen Themen wie CE-Kennzeichnung, neue Maschinenverordnung und industrielle Cybersecurity.

Ihre Fragen treffen auf echte Expertise – wir freuen uns auf das Gespräch.

JETZT TICKET SICHERN UND DABEI SEIN

MARCUS SCHOLLE

Seit über 10 Jahren begleitet Marcus Scholle Projekte in der funktionalen Sicherheit. In der Expert Lounge gibt er Einblicke in die neue Maschinenverordnung (EU 2023/1230) – vom aktuellen Leitfaden bis zur „wesentlichen Veränderung“ – und zeigt, welche Auswirkungen dies für Hersteller und Betreiber hat.

Mehr erfahren

Praxisnähe garantiert: Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Marcus Scholle mit der funktionalen Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau. Durch seine Erfahrung als Prozessmanager für die Konstruktion komplexer Maschinenbaugruppen ist er ein ausgewiesener Experte für die Integration und Programmierung von Sicherheitssteuerungen verschiedener Hersteller. Darüber hinaus arbeitet er in wichtigen Normungsgremien wie der ISO 12100 und ISO 13849 mit und unterstützt die Europäische Kommission bei der Erstellung eines Leitfadens zur Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.

WOLFGANG ONDERKA

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Maschinensicherheit widmet sich Wolfgang Onderka heute dem Thema industrielle Cybersecurity. In der Expert Lounge erklärt er den Cybersecurity Lifecycle – von den wichtigsten Phasen und Tätigkeiten bis zu den Verantwortlichkeiten von Herstellern und Betreibern.

Mehr erfahren

Ein technisches Ass in Functional Safety: Wolfgang Onderka ist seit über 15 Jahren in der Automatisierungstechnik zuhause und berät seitdem Kunden zu allen Fragen rund um die funktionale Sicherheit für Maschinen – nicht nur als Consultant sondern auch als Trainer.

UNSERE SERVICES – BERATUNG DIREKT AM STAND

Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit unseren Experten zu folgenden Themen:

CFSE-ZERTIFIZIERUNG

TÜV-Zertifikat in 5 Tagen: Werden Sie Functional Safety Expert (CFSE) – mit praxisnaher Weiterbildung vor Ort und online.

Zur Kursübersicht

CE-KENNZEICHNUNG

Von der Risikobeurteilung bis zur Dokumentation: Wir begleiten Sie durch den CE-Prozess – normensicher und zielgerichtet.

Mehr zur CE-Kennzeichnung

CE-WEBINARREIHE

CE-Know-how bequem online: Unsere On-Demand-Serie vermittelt Schritt für Schritt die Anforderungen zur Maschinenkonformität.

Zur Webinarreihe

RUNDUM-SICHERHEIT FÜR IHRE MASCHINE – LIVE AUF DER SPS 2025

Encoder

Sichere Inkrementalgeber sind zur Überwachung von Geschwindigkeit, Position und Drehrichtung geeignet. Sie lassen sich mit gängigen SPS- und PC-Steuerungen verbinden und sind ein sehr robustes Grundelement der industriellen Steuerung.

Mehr erfahren

Sichere Analog-Distanzmessung im Entnahmebereich

Distanzmessung mit Ultraschallsensor, Analogsignal 4 bis 20 mA.

Mehr Erfahren

Sichere Bewegungsüberwachung

Sicherheitssteuerung mit integrierten Motionfunktionen für sichere Stillstands-, Geschwindigkeits-, Richtungs- und Positionsüberwachung.

Mehr erfahren

Positionsschalter SLS

Die Positionsschalter SLS dienen zur Überwachung von Türen, Klappen und bewegenden Maschinenteilen.

Mehr erfahren

Access Point

Wi-Fi-Netzwerke bieten mobilen und kabellosen Zugriff auf das lokale Netzwerk und damit auch auf die Endgeräte im Maschinennetzwerk wie SPS, Antriebe, Visualisierungen, etc. Unsere wienet Access Points können flexibel als Access Point, Bridge, Client oder LAN-to-LAN VPN-Router eingesetzt werden.

Mehr erfahren

Ethernet Switch

Ethernet Switches sind der ideale Ausgangspunkt für industrielle Vernetzung. Unsere Geräte garantieren einen zuverlässigen und effizienten Datentransfer in Ihrem Netzwerk und unterstützen Standardfunktionen wie Auto-Negotiation, Auto-Crossing und Flow-Control.

Mehr erfahren

Sicherheitsrelais

Kompakte Sicherheitslösung zur Überwachung einzelner Schutzfunktionen – z. B. Not-Halt, Schutztür, Zweihandbedienung oder Stillstand. Flexibel im Einsatz, wirtschaftlich im Aufbau, zuverlässig in der Funktion.

Mehr erfahren

VPN Fernwartungsrouter

Mit wienet VPN Security Routern und dem VPN-Serverportal WIE-SERVICE24 werden Maschinen und Geräte sicher mit dem Internet verbunden. Der Status Ihrer Maschinen sowie kritische Daten sind rund um die Uhr verfügbar, um Optimierungen durch die Einstellung von Maschinenparametern und die Ausführung von Fernwartungsaufgaben aus der Ferne zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Software samos® PLAN6

samos® PLAN6 ist die lizenzfreie, benutzerfreundliche Software zur normenkonformen Programmierung von Sicherheitsfunktionen für samos® PRO. samos® PLAN6 unterstützt SPS-Programmierer, Elektrokonstrukteure und Entwickler.

Mehr erfahren

Sicherheitsschalter SIN mit Zuhaltung

Die Sicherheitsschalter mit Zuhaltung dienen zur Überwachung beweglicher und trennender Schutzeinrichtungen.

Mehr erfahren

Touch Panel HMI-ECO

 Alle Maschinendaten auf einen Blick: HMI-Panels visualisieren Statusmeldungen und Diagnoseinformationen zuverlässig während des Maschinenbetriebs.

Mehr erfahren

Not-Halt-Taster SNH

Die Not-Halt-Taster der Serie SNH dienen zur Abschaltung von Maschinen und Anlagen. Somit bietet sie einen Schutz für Personen an oder in der Nähe einer Maschine.

Mehr erfahren

Sicherheitsschalter RFID - STS

Die berührungslosen Sicherheitsschalter mit RFID dienen zur Positions- und Stellungsüberwachung und verfügen über den höchsten Manipulationsschutz.

Mehr erfahren

Sicherheitslichtvorhang SLC4

Die Sicherheitslicht-vorhänge SLC4 von Wieland Electric sind als Base- und Standard-Muting-Varianten erhältlich und bieten damit Eigenschaften, die perfekt zu Ihren unterschiedlichen Anwendungen passen.

Mehr erfahren

Safety Services

Neue Maschinen und umgebaute Altmaschinen (Retrofit) müssen nachweislich sicher sein. Deshalb unterstützen wir Hersteller und Betreiber mit Trainings- und Beratungsservices bei der Umsetzung von Konformitätsverfahren bei der normenkonformen Risikobeurteilung, Verifikation, Validierung und Dokumentation.

Mehr erfahren

Kaskadierung mit 
Sicherheitslichtvorhängen SLC4

Kaskadierung (Hintertretschutz) ist wichtig, um gleichzeitig Zugangs- und Anwesenheitsbereiche abzusichern (vertikales und horizontales Schutzfeld). Ein Base- und ein Standard Muting-Modell agieren zusammen als ein Lichtvorhang und stoppen die Maschine bei Unterbrechung. Zusätzlicher Vorteil ist eine deutliche Verringerung des Verkabelungsaufwands.

Von der Risikobeurteilung bis zur CE-Konformität: Wir begleiten Sie auf dem Weg zur sicheren Maschine. Profitieren Sie von unserem modularen Angebot aus Safety Services, zertifizierten Trainings, modernen Sicherheitssystemen und intuitiver Software.

Jetzt Ticket sichern

WAS UNSERE KUNDEN SAGEN 
– UND SIE AUF DER SPS SELBST ERLEBEN KÖNNEN

"On behalf of Aptiv, we appreciate Wieland's engagement and expertise as our project partner in enhancing our LOTO program.“ 
– 
Rute Teixeira
AS&UX Global Manager EHS&S, APTIV.
"Since partnering with Wieland, STIGAL machines now operate with around 4,000 safe inputs and 2,000 safe outputs. Wieland’s safety light curtains protect an area of nearly 1 km, and their connectors secure approximately 0.5 million wires." 

 Grzegorz Siejek, 
Key Account Manager, STIGAL
"Collaboration with Wieland Electric was very positive. We were particularly impressed by the quick support, flexibility with custom solutions, high product quality, and efficient communication. We also appreciated the cooperative support in product development and adaptations.“ 

Karl Heinz Schöck, Gesamtvertriebsleiter, h.team

DOWNLOADS UND PRESSE

Safety SERVICE - Broschüre

0870.0 | 8 MB

sensor PRO Katalog

0893.0 | 3 MB

"Der Weg zur sicheren Maschine" - Poster

0421.0 | 185 KB

samos® PRO COMPACT Starter-Set

0887.0 | 769 KB

Safety Service - Maschinensicherheit

0875.0 | 552 KB

Produktportfolio (kurz) - Broschüre

0902.0 | 3 MB

Safety Katalog

0860.0 | 30 MB

PRAXISHANDBUCH FUNKTIONALE SICHERHEIT

Unser Praxishandbuch Funktionale Sicherheit bietet Ihnen eine anwenderorientierte Hilfestellung für den Entwurf von Sicherheitslösungen. Erfahrene Praktiker und Normenexperten vermitteln einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Themen rund um die funktionale Sicherheit. Anwendungsbeispiele und Musterlösungen helfen Ihnen dabei, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen.

ZUM DOWNLOAD

JETZT KOSTENLOSES SPS-TICKET SICHERN

Besuchen Sie Wieland Electric auf der SPS 2025 und erleben Sie unsere Lösungen live vor Ort. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Ihr kostenloses Eintrittsticket per E-Mail.

* Pflichtfeld
Nähere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter www.wieland-electric.com/de/datenschutz/.
Unser MesseKONTAKT

FRAGEN? FRAGEN!

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen benötigen, die wir auf den Messen präsentieren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Messe-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und wird sich bemühen, Ihre Anliegen bestmöglich zu beantworten.

Zum MesseKOntakt
RÜCKRUF – SERVICE

Verzichten Sie auf die Warteschleife. 
Unsere Experten rufen Sie an.

  1. Formular ausfüllen
  2. Gewünschte Rückrufzeit angeben
  3. Anruf von unseren Experten entgegennehmen
Telefonat vereinbaren

RÜCKBLICK

Bevor wir uns auf die nächste spannende SPS freuen, blicken wir auf einen erfolgreichen Auftritt bei der vergangenen Veranstaltung zurück.

Unter dem Motto „safety alive“ haben wir unser Comeback auf der SPS 2024 gebührend gefeiert und eindrucksvoll bewiesen, wie unsere Sicherheitssysteme Anlagen effizienter und sicherer machen.
Ein besonderes Highlight waren unsere Stationen mit Live-Interaktion und unsere Cocktailbar, die zahlreiche Besucher anzogen und für eine einzigartige Atmosphäre sorgten.
Wir blicken zufrieden auf eine dynamische Messe mit spannenden Gesprächen und großem Interesse an unseren Systemen und Services zurück.
„Die SPS Messe war für uns ein großartiges Comeback – die Atmosphäre am Stand war lebendig und das Interesse unserer Besucher überwältigend!" Dennis Münich, Head of PM Safety Systems & Services
PreviousNext
Corporate - Deutsch
Branchen
ZurückBranchenBranchenübersichtGebäudetechnikBeleuchtungstechnikMaschinenbauWindenergieHortikulturEV ChargingPrefab
Produkte
ZurückProdukteElektroinstallationVerbindungstechnikSicherheitstechnikIndustrielle KommunikationElectronic + Interface
Support
ZurückSupportServiceHändlersucheTrainingDienstleistungen für die MaschinensicherheitSoftware & AppsInfoportalDownloadsWhitepaper
Unternehmen
ZurückUnternehmenÜber unsEinkauf & QualitätNewsReferenzen
Karriere
ZurückKarriereWieland als ArbeitgeberSchüler*innenStudierendeAbsolventenBerufserfahreneStellenportal