INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION
WIENET SWITCHES - Industrial Ethernet
Für Ihr sicheres und stabiles Netzwerk benötigen Sie eine hochwertige Netzwerkinfrastruktur, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist und eine fehlerfreie Kommunikation ermöglicht.

UNMANAGED SWITCHES
Der Einstieg in das Industrial Ethernet ist mit den wienet Unmanaged Switches besonders einfach. Trotzdem sind sie vollkommen industrietauglich und erfüllen alle folgenden Voraussetzungen - auch im Dauerbetrieb.
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme
- Kleine Netzwerke und überschaubare Datenmenge
- Einsatz in abgegrenzten Bereichen
- Einfache Schnittstellenkonvertierung
- Kostengünstig
UNMANAGED FAST ETHERNET SWITCHES WIENET UMS-SERIE
Anforderungen
- Erste Industrial Ethernet-Anwendung oder kleine Netzwerke
- Wenige Netzwerkteilnehmer und geringer Datenfluss
- Kostengünstige Lösung
- Schnelle Installation durch Plug & Play
Features
- Kommunikation von ethernetfähigen Geräten
- Feste Konfiguration
- Verbindung von Randgeräten in Netzwerkausläufern
- Redundante Spannungsversorgung
- Optional mit Gigabit-Ports und PoE+ Unterstützung (UMS-G-Serie)

UNMANAGED ADVANCED GIGABIT SWITCHES WIENET UMS-A-SERIE
Anforderungen
- Kleine, eigenständige Netzwerke mit wenigen Teilnehmern
- LWL-Anwendungen: große Übertragungsstrecken und hohe Bandbreiten
- Raue Industrieumgebung
- Separate Stromversorgung vermeiden
Features
- Power over Ethernet Voltage Boost für PoE+ Anwendungen
(keine separate Stromversorgung nötig) - Multifunktionale SFP-Ports für flexible LWL-Anwendungen
- Umgebungstemperatur von -40°C bis +75°C
- Redundante Spannungsversorgung

MANAGED SWITCHES
Für die beste Kontrolle Ihres Industrial Ethernet-Netzwerks und die Fehlerdiagnose Ihrer Datenkommunikation sind unsere wienet Managed Switches die beste Wahl. Wir bieten Ihnen folgende Funktionen.
- Ferndiagnose
- Integration in Überwachungssystem
- Detaillierte Auswertung der internen Statistiken
- Überwachung und Fehlererkennung
- Priorisierung des LAN-Verkehrs
INDUSTRIAL PROTOCOL SWITCHES WIENET FS-SERIE
Anforderungen
- Industrial Ethernet-Netzwerk vorhanden (Profinet bzw. Ethernet/IP)
- Information über Status des Netzwerks gewünscht
- Integration in Automatisierungsumgebung
- Raue Industrieumgebung
Features
- Diagnose über Qualität und Auslastung des Netzwerks
- Über LEDs, Web-Oberfläche, SNMP, Busprotokoll Relais-Alarmausgänge
- Bis auf Ethernet-Geräteebene und Portebene
- Redundante Spannungsversorgung mit Weitspannungseingang (8,4 bis 52,8 V DC)
- Umgebungstemperatur von -40°C bis +75°C
- Fehlervermeidung bei der Installation durch Kennzeichnung mit Feldbus-Logo

MANAGED FAST ETHERNET SWITCHES WIENET L2MS-SERIE
Anforderungen
- Große Netzwerke mit vielen Teilnehmern
- Bedarf an höchster Netzwerkverfügbarkeit mit schneller Wiederherstellung
- Industrial Ethernet-Netzwerk (Profinet bis CC-B bzw. Ethernet/IP)
- LWL-Anwendung vorhanden
- Raue Industrieumgebung
- Daten mit Echtzeit-Anforderung
Features
- Ethernet-Paket-Priorisierung
- PoE+ Unterstützung
- EMV Level 3
- Redundante Ringtopologien mit Herstellungszeit von max. 20 ms
- Redundante Spannungsversorgung mit Weitspannungseingang (9-57 V DC)
- Diagnose über LEDs, Weboberfläche, SNMP, Busprotokoll, Relais-Alarmausgänge
- Umgebungstemperatur von -40°C bis +75°C
- Precision Time Protocol
- Optional mit Gigabit-Ports (L2MS-G-Serie)
