• MRE
  • TRAINING

Einführung in die Maschinenverordnung

Bereiten Sie sich auf die neue Maschinenverordnung (MVO) vor – jetzt handeln!
In unserem eintägigen Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle wichtigen Neuerungen: Übergangsfristen, verschobene Verantwortlichkeiten und die neuen Rollen der Wirtschaftsakteure. Wir beleuchten die Auswirkungen auf harmonisierte Normen und ISO-C-Normen sowie die Bedeutung der HAS-Consultants.

Zudem erklären wir die Auslegung des Produktsicherheitsgesetzes im MVO-Kontext, kommende Anpassungen der nationalen Gesetzgebung und die erweiterten Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz (EHSR) – einschließlich Rettungskonzepten und Vorgaben zu Körperdaten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die digitale Dokumentation mit ihren Fristen, Sprachanforderungen und Effizienzpotenzialen.

Sie erfahren außerdem, was sich bei Konformitätserklärung, Stichtagsregelung, Dokumentationsbevollmächtigten, „wesentlichen Änderungen“, neuen Hochrisikokategorien und Sicherheitsbauteilen ändert.

Jetzt anmelden und bestens vorbereitet in die MVO-Zukunft starten!

 

Inhalte​
  • Zeitplan & Handlungsbedarf: Wann Sie aktiv werden müssen – Übergangsfristen und kritische Zeiträume. ​
  • Wirtschaftsakteure: Neue Rollen, Verantwortlichkeiten und Wechselwirkungen. ​
  • Normen & HAS-Consultants: Ablauf harmonisierter Normen, ISO-C-Normen und deren Bedeutung. ​
  • Produktsicherheitsgesetz: Auslegung im MVO-Kontext und praktische Auswirkungen. ​
  • Nationale Gesetzgebung: Mögliche Anpassungen und deren Folgen. ​
  • Anhang 3 & EHSR: Neue Anforderungen an Sicherheit, Rettung und Körperdaten. ​
  • Digitale Dokumentation: Bereitstellung, Fristen, Sprache und Effizienzpotenziale. ​
  • Konformitätserklärung: Inhalte, Rollen und Vorbereitung auf die Stichtagsregelung. ​
  • Wesentliche Änderung: Definition und Auswirkungen auf die Konformitätsbewertung. ​
  • Hochrisikomaschinen (Anhang 1): Neue Kategorien und Konformitätsverfahren. ​
  • Sicherheitsbauteile (Anhang 2): Was gilt künftig als Sicherheitsbauteil?​
Dauer​1 Tag​
Kosten​450 EUR (exkl. MwSt.)​
Inhouse-Kurse auf Anfrage​
Voraussetzungen​Grundlegendes Verständnis der Maschinenrichtlinie und der Prozesse zur CE Konformität​
Zielgruppe​
  • Konstrukteure​
  • Entwickler​
  • Instandhalter​
  • Sicherheitsbeauftragte​
  • Sicherheitsverantwortliche im Maschinenbau​
Kursgrößte​Max. 12 Personen​
Sprache​Bitte beachten Sie die Vortragssprache in der unteren Tabelle. ​
Bitte beachten Sie die aktuellen Schulungsbedingungen.​

 

Ihr Referent

Marcus Scholle

Praxisbezug garantiert: Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Marcus Scholle mit funktionaler Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau. Durch seine Erfahrung als Prozessverantwortlicher der Konstruktion komplexer Maschinenverbände ist er sowohl Profi für die Einbindung und Programmierung von Sicherheitssteuerungen verschiedenster Hersteller als auch Experte im Bereich Konformitätsbewertung und Retrofit.

TERMINE

Bitte achten Sie bei der Auswahl Ihres Wunschtermins auf den Austragungsort und die Vortragssprache. Geben Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeformular an. Bitte beachten Sie, dass die Trainings-Preise je nach Veranstaltungsland variieren können. Die aktuellen Preise  finden Sie oberhalb in der Tabelle.

TerminDauerTitelOrtSprache
02.03.20261 TagEinführung in die MaschinenverordnungOnline (DE, CET)DE
15.06.20261 TagEinführung in die MaschinenverordnungOnline (EN, CET)EN
02.11.20261 TagEinführung in die MaschinenverordnungOnline (EN, CET)EN
30.11.20261 TagEinführung in die MaschinenverordnungOnline (DE, CET)DE

DIESES SEMINAR ALS 
INHOUSE-SCHULUNG BUCHEN

Alternativ zu unseren regulären Schulungsterminen bieten wir auch individuelle Inhouse-Schulungen an. Gerne kommen unsere Experten direkt zu Ihnen ins Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unsere Inhouse-Schulungen und kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

Inhouse-Schulungen

ANMELDEN

Bitte beachten Sie, dass die Trainings-Preise je nach Veranstaltungsland variieren können. 
Die aktuellen Preise in den Ländern finden Sie oberhalb in der Tabelle.
* Pflichtfeld
Nähere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter www.wieland-electric.com/de/datenschutz/.
Corporate - Deutsch
Branchen
ZurückBranchenBranchenübersichtGebäudetechnikBeleuchtungstechnikMaschinenbauWindenergieHortikulturEV ChargingPrefab
Produkte
ZurückProdukteElektroinstallationVerbindungstechnikSicherheitstechnikIndustrielle KommunikationElectronic + Interface
Support
ZurückSupportServiceHändlersucheTrainingDienstleistungen für die MaschinensicherheitSoftware & AppsInfoportalDownloadsWhitepaper
Unternehmen
ZurückUnternehmenÜber unsEinkauf & QualitätNewsReferenzen
Karriere
ZurückKarriereWieland als ArbeitgeberSchüler*innenStudierendeAbsolventenBerufserfahreneStellenportal