- 08.10.2026
- Kostenloses Webinar
Retrofit & Cybersecurity – Altanlagen sicher machen (MVO & CRA)
Willkommen zu unserem kostenlosen Webinar „Retrofit & Digitalisierung – Was ab 2027 wirklich zählt“!
Retrofit-Maßnahmen sind eine attraktive Möglichkeit, Maschinen zu modernisieren – doch ab dem 20. Januar 2027 gelten neue Spielregeln. Die EU-Maschinenverordnung (MVO) bringt klare Vorgaben für Umbauten und wesentliche Veränderungen. Und ab dem 11. Dezember 2027 kommt der Cyber Resilience Act (CRA) hinzu – mit neuen Pflichten rund um Cybersicherheit. In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, was bei Retrofit-Projekten künftig zu beachten ist, wie Sie eine „wesentliche Veränderung“ erkennen und welche Anforderungen der CRA für vernetzte Maschinen mit sich bringt.
DATUM
Donnerstag, den 08.10.2026
von 10:00 - 11:00 Uhr (inkl. Diskussion) CET
THEMEN DES WEBINARS:
- Retrofit ab 20.01.2027 – Was sagt die neue Maschinenverordnung?
- Wann liegt eine „wesentliche Veränderung“ vor – und was bedeutet das rechtlich?
- Cyber Resilience Act ab 11.12.2027 – Anforderungen für Maschinen mit digitalen Elementen
- Konformitätsbewertung, Risikobeurteilung und Dokumentationspflichten im Überblick
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Dieses Webinar richtet sich an Maschinenbetreiber, CE-Koordinatoren, Sicherheitsbeauftragte, Konstrukteure und alle, die Retrofit-Projekte planen oder umsetzen. Es bietet praxisnahe Orientierung für Unternehmen, die ihre Maschinen zukunftssicher und rechtskonform modernisieren möchten.
Ihre Webinarreihe zu Maschinenverordnung und Cyber Resilience Act
Die neue MVO und der Cyber Resilience Act kommen – und mit ihnen neue Pflichten für Hersteller und Betreiber.
Unsere Webinarreihe 2025/2026 macht Sie fit für den Stichtag: Monat für Monat erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Normen, Cybersecurity, funktionale Sicherheit, digitale Dokumentation und mehr. Ob Grundlagen oder Spezialwissen – wir begleiten Sie strukturiert und verständlich auf dem Weg zur Konformität.
Jetzt weitere Webinare entdecken und vertiefen
Zur Webinarreihe für industrielle Cybersecurity
* Alle Webinare später auch als Aufzeichnung verfügbar
REFERENTEN
IHR Moderator:
Andreas Horky
Seit über drei Jahren ist Andreas Horky bei Wieland Electric als Produktmanager im Bereich Functional Safety tätig, mit einem besonderen Fokus auf den Bereich Safety Relais und Safety Sensors. Während dieser Zeit konnte er umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Sicherheitslösungen sammeln.
Zuvor war er als Sales Engineer im Sondermaschinenbau aktiv, wo er eng mit Kunden zusammenarbeitete, um individuelle und maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren. Durch diese vielseitigen Tätigkeiten bringt er nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die praktischen Anforderungen der Industrie mit.
IHR Referent:
Wolfgang Onderka
Ein technisches Ass in Functional Safety: Wolfgang Onderka ist seit über 15 Jahren in der Automatisierungstechnik zuhause und berät seitdem Kunden zu allen Fragen rund um die funktionale Sicherheit für Maschinen – nicht nur als Consultant sondern auch als Trainer.


