• 📅 Oktober 2025 | 🕒 Dauer: 1 Stunde | 🌍 Sprache: Deutsch

WEBINAR AUFZEICHNUNG:

Lockout-Tagout_ 5 Schritte zur Erstellung eines sicheren und effektiven LOTO-Programms

Lockout/Tagout (LOTO) hat als zuverlässiges Sicherheitskonzept zunehmend an Bedeutung gewonnen und sich bereits unverzichtbares Sicherheitsverfahren in der Industrie etabliert.​Aus diesem Grund laden wir Sie zu unserem detaillierten Webinar ein. LOTO schützt Arbeiter während der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen vor gefährlichen Situationen. In dieser Session bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über LOTO, erläutern dessen Zweck, Bedeutung und verschiedene Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen.

Jetzt Aufzeichnung sichern

DAS ERWARTET SIE 
IN UNSERER AUFZEICHNUNG

In diesem Webinar erfahren Sie:​

  • Rechtliche Grundlagen zu Lockout/Tagout im Deutschland und der EU
  • Prinzipieller Ablauf bei LOTO-Vorgängen
  • Ein möglicher Prozess zur schrittweisen Umsetzung in der eigenen Firma

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxisnahen Tipps und innovativen Lösungen für Ihre Maschinensicherheit!

Weiter zur Aufzeichnung

WER SOLLTE TEILNEHMEN?​

Das Webinar richtet sich an Ingenieure, Sicherheitsbeauftragte, Maschinenbauer und alle, die im Bereich der Funktionalen Maschinensicherheit tätig sind und ihre Sicherheitsfunktionen nach den neuesten Standards und im Einklang mit den Normenvorgaben im CE-Prozess entwerfen möchten. ​​In diesem Webinar vermittelt Ihnen wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Tipps, um ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Mitarbeiter besser zu schützen!

HIGHLIGHTS ENTDECKEN 
– EINBLICK IN DIE WEBINAR-PRÄSENTATION

Die folgenden Slides zeigen einen Auszug – vollständige Präsentation & Aufzeichnung per Download.

UNSERE ERFAHRENEN EXPERTEN 
TEILEN PRAXISNAHE EINBLICKE UND STRATEGIEN

IHR Referent:
marcus scholle

Praxisbezug garantiert: Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Marcus Scholle mit der funktionalen Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau. Seine Erfahrung als Prozessmanager für die Konstruktion komplexer Maschinenbaugruppen macht ihn sowohl zu einem Fachmann für die Integration und Programmierung von Sicherheitssteuerungen verschiedenster Hersteller als auch zu einem Experten im Bereich der Konformitätsbewertung und Nachrüstung.

IHR REFERENT:
Andreas Horky

Seit über drei Jahren ist Andreas Horky bei Wieland Electric als Produktmanager im Bereich Functional Safety tätig, mit einem besonderen Fokus auf den Bereich Safety Relais und Safety Sensors. Während dieser Zeit konnte er umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Sicherheitslösungen sammeln.
Zuvor war er als Sales Engineer im Sondermaschinenbau aktiv, wo er eng mit Kunden zusammenarbeitete, um individuelle und maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren. Durch diese vielseitigen Tätigkeiten bringt er nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die praktischen Anforderungen der Industrie mit. 

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS 
UND SCHAUEN SIE DIE WEBINARAUFZEICHNUNG AUF ABRUF!

* Pflichtfeld
Nähere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter www.wieland-electric.com/de/datenschutz/.

FAQ

Wann ist das Webinar?

Dies ist die Aufzeichnung eines Webinars – Sie entscheiden, wann und wo! 

Nach dem Ausfüllen des Formulars können Sie die Aufzeichnung jederzeit und ortsunabhängig ansehen. Eine Internetverbindung ist dafür erforderlich.

Wie viel kostet das Webinar? 

Sowohl die Webinare als auch die Webinaraufzeichnungen bei Wieland sind kostenlos, da wir der Überzeugung sind, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte.

Warum muss ich ein Formular ausfüllen und sind meine Daten sicher? 

Wieland bietet seit mehr als 50 Jahren Schulungen, Webinare, Seminare und weitere Kurse für wissbegierige Ingenieure, Elektroplaner, Elektrotechniker und andere Fachleute an. Wir teilen unser Wissen gerne und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, um unser Angebot noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. 

Als führendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik ist der Schutz Ihrer Daten für uns nicht nur wichtig, sondern unsere oberste Priorität. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

UNSER UMFASSENDES WISSENSANGEBOT FÜR SIE

DIESER TERMIN GEHÖRT ZUR CYBERSECURITY-REIHE

Dieses Webinar ist Bestandteil unserer Webinarreihe zur industriellen Cybersecurity. Die Reihe unterstützt Sie dabei, neue gesetzliche Anforderungen wie die Maschinenverordnung (MVO) und den Cyber Resilience Act (CRA) praxisnah umzusetzen.

Erfahren Sie, wie Sie den Übergang von IT zu OT sicher gestalten, IEC 62443 gezielt anwenden und typische Herausforderungen im Maschinenbau souverän meistern – Schritt für Schritt.

Jetzt weitere Webinare entdecken und vertiefen

Zur Webinarreihe für industrielle Cybersecurity

Seminare

Erfahren Sie alles über unsere kommenden Seminare – eine ideale Gelegenheit, um Ihr Wissen zu vertiefen und sich persönlich weiterzubilden.
Webinare

Entdecken Sie unsere bevorstehenden Webinare und sichern Sie sich Ihren Platz, um von aktuellen Trends und Expertenwissen zu profitieren.
Whitepaper

Laden Sie unsere Whitepaper herunter und profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, das Ihre Projekte auf das nächste Level bringt.
Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die neuesten Informationen, Trends und Updates direkt in Ihr Postfach.
Kontakt

Fragen zum Webinar? 
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten!

Auf unserer Kontaktseite finden Sie den richtigen Ansprechpartner, falls Sie nach dem Webinar Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen.

Zur Kontakt-Übersicht
RÜCKRUF – SERVICE

Verzichten Sie auf die Warteschleife. 
Unsere Experten rufen Sie an.

  1. Formular ausfüllen
  2. Gewünschte Zeit angeben
  3. Anruf von unseren Experten entgegennehmen
Zum Rückruf-Service
Corporate - Deutsch
Branchen
ZurückBranchenBranchenübersichtGebäudetechnikBeleuchtungstechnikMaschinenbauWindenergieHortikulturEV ChargingPrefab
Produkte
ZurückProdukteElektroinstallationVerbindungstechnikSicherheitstechnikIndustrielle KommunikationElectronic + Interface
Support
ZurückSupportServiceHändlersucheTrainingDienstleistungen für die MaschinensicherheitSoftware & AppsInfoportalDownloadsWhitepaper
Unternehmen
ZurückUnternehmenÜber unsEinkauf & QualitätNewsReferenzen
Karriere
ZurückKarriereWieland als ArbeitgeberSchüler*innenStudierendeAbsolventenBerufserfahreneStellenportal