
KUPFERZUSCHLAG
WAS IST DER KUPFERZUSCHLAG?
Kupfer ist ein zentraler Bestandteil vieler unserer Produkte – insbesondere in unseren konfektionierten Leitungen und Flachleitungen. Da der Kupferpreis starken Schwankungen unterliegt, wird er nicht im festen Produktpreis berücksichtigt. Stattdessen erheben wir einen variablen Kupferzuschlag, der auf dem Durchschnittskurs des abgelaufenen Quartals basiert.

WO FINDE ICH DEN AKTUELLEN KUPFERZUSCHLAG?
Den aktuell gültigen Kupferzuschlag veröffentlichen wir transparent auf dieser Seite. Basis ist die Kupfernotierung der Londen Metal Exchange zzgl. Handlingkosten. Die Werte werden jeweils zu Beginn eines neuen Quartals aktualisiert und basieren auf dem Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.
WIE WIRD DER KUPFERZUSCHLAG BERECHNET?
Der Produktpreis enthält bereits eine Kupferbasis von 150,00 EUR/100 kg. Bei der Auftragserfassung wird die Differenz zur durchschnittlichen Kupfernotierung des Vorquartals als Kupferzuschlag errechnet. Er wird für jedes betroffene Produkt individuell berechnet – transparent, nachvollziehbar und auf Basis klar definierter Parameter.
Formel zur Berechnung des Kupferzuschlages:
Kupferzuschlag = Kupferanteil x (Ø Kupfernotierung Vorquartal inkl. Handlingskosten ./. Kupferbasis)
- Kupferanteil:
Kupfergewicht des Artikels (in Gr./100 St. in der Preisliste angegeben)
- Ø Kupfernotierung Vorquartal:
Durchschnittlicher Kupferkurs des Vorquartals in EUR pro 100 kg (z. B. 900,00 €/100 kg) zzgl. Bezugs- und Handlingskosten
- Kupferbasis:
Bereits im Preis enthaltener Kupferwert (150,00 €/100 kg)
Beispielrechnung:
- Produkt: 92.232.1000.1 KONFEKT. LEITUNG GST18I3K1BS 15 10SW
- Kupferanteil: 4300 gr./100 St.
- Ø Kupfernotierung incl. Handlingskosten: 900 EUR/100 kg (angenommener Wert)
- Kupferbasis: 150,00 EUR/100 kg
Kupferzuschlag = 4,30 kg/100 St x (900,00 EUR/100 kg – 150,00 EUR/100 kg) = 32,25 EUR/100 St.
FÜR WELCHE PRODUKTE GILT DER KUPFERZUSCHLAG?
Der Kupferzuschlag gilt für alle Produkte mit relevantem Kupferanteil. Aktuell betrifft dies insbesondere unsere konfektionierten Leitungen und Flachleitungen. Weitere Produktgruppen können folgen und werden auf dieser Seite entsprechend ergänzt.
WANN UND WIE WIRD DER ZUSCHLAG BERÜCKSICHTIGT?
Der jeweils gültige Kupferzuschlag wird automatisch in der Preisbestätigung ausgewiesen und separat zum Produktgrundpreis aufgeführt. Er ist damit fester Bestandteil der kaufmännischen Abwicklung. Der Kupferzuschlag ist nicht rabattierfähig.
Bitte beachten Sie: In Online-Preislisten oder Webshop-Preisen ist der Kupferzuschlag nicht enthalten.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ):
Gilt der Kupferzuschlag auch für bestehende Rahmenverträge?
Ja, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, gilt der jeweils aktuelle Kupferzuschlag auch für Abrufe aus bestehenden Rahmenverträgen.
Wie oft wird der Zuschlag aktualisiert?
Der Kupferzuschlag wird voraussichtlich zu Beginn eines neuen Quartals angepasst. Grundlage ist jeweils der Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.
Ist der Zuschlag auch bei Kleinmengen oder Musterbestellungen relevant?
Ja, der Kupferzuschlag wird unabhängig vom Bestellwert oder der Stückzahl berechnet, sofern das Produkt einen relevanten Kupferanteil enthält.
Kann ich den Zuschlag separat einsehen oder herunterladen?
Den jeweils gültigen Zuschlag veröffentlichen wir direkt auf dieser Seite. Ein separater Download ist derzeit nicht vorgesehen.
Warum ist der Kupferzuschlag nicht direkt im Produktpreis enthalten?
Da der Kupferpreis starken Schwankungen unterliegt, würde ein fester Preis nicht der tatsächlichen Marktsituation entsprechen. Durch den gesonderten Kupferzuschlag stellen wir Transparenz und faire Preisgestaltung sicher.